Whirlpool Backofen AKZM766 Reparaturtipps zum Fehler: Tür öffnet nicht Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
|
|
|
BID = 1003576
Alberig Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Backofen
Defekt : Tür öffnet nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AKZM766
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo
habe gestern bei unserem Einbaubackofen eine Pyrolyse durchgeführt, bin nach Programmanfang dann ins Bett gegangen. Heute morgen aufgewacht, hatten heute Nacht wohl ca. 10 min Stromausfall, war die Tür verriegelt und kein Strom am Backherd. Habe dann versucht den Backherd herauszuziehen, der ist aber wohl seitlich/oben..? verschraubt mit der Wand. Komme aber an die Schrauben nicht heran, weil eben die Tür verriegelt ist. Mehrmals schon Sicherung an/aus etc, kein Strom am Ofen. Knöpfe lassen sich ebenfalls nicht drehen, eindrücken.
Jemand eine Idee, was ich machen kann.
Danke im Voraus
Alberig |
|
BID = 1003578
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Nach einem Stromausfall, oder anderweitiger Netztrennung, muss die Uhr am Backofen neu gestartet werden, ansonsten sind alle Backofenfunktionen gesperrt.
Energiezufuhr wiederherstellen, Uhr stellen/starten, ggf. Pyrolyse wiederholen.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. |
|
BID = 1003582
Alberig Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Vielen Dank für,s willkommen.
Gerne würd ich alles vorgeschlagene machen, nur bei der Energiezufuhr wiederherstellen ist leider schon Ende.
Das Ding ist in eine dicke, 4- seitige Ytonwand eingebaut, also auch kein rankommen von hinten (Wand), Rausziehen wie oben beschrieben geht auch nicht und Energie ist eben seit dem Stromausfall heute Nacht am Ofen nicht mehr da. Denke also, das ist eine Art Sicherung im Ofen etc. rausgesprungen, durchgebrannt etc.
Da ich aber nicht an die Rückseite herankomme und die Tür sich nicht öffnet....?
Was könnte man noch probieren?
Dank im Voraus
Alberig
|
BID = 1003584
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Dann schaut das Ganze nicht so gut aus, ich bin davon ausgegangen, dass das Display was anzeigt.
Wenn alles tot ist, vermute ich eher, dass die Aufschaltung nach dem Stromausfall möglicherweise mit Spannungsspitzen/Transienten anrückte und das Netzteil oder die Leistungselektronik geschossen hat.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1003649
Alberig Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Danke für die Antwort, war mir schon klar, daß das nicht so gut aussieht...
deswegen würd ich gerne vom Fachleut wissen, der diese Art Ofen kennt, ob es eine Möglichkeit gibt, den Ofen zu öffnen ohne gleich die Wand rauszureissen.
Was würde jemand machen, der beim Kunden so ein Problem vorfinden würde?
Anbohren, Glas rausschneiden...??Noch jemand eine Idee??
Alberig
|
BID = 1003652
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Die Schrauben liegen genau hinter der Frontglasplatte, je 2 links und rechts. Bei einem Einbau in einem "normalen" Küchenschrank würde ich die Schrauben raushebeln.
Da der Ofen bei Dir aber in der Ytongwand sicherlich mit Dübeln befestigt wurde, müsstest Du schon kurzen Prozess machen und die Frontscheibe zerstören. Dies ist aber keine besonders günstige Lösung, da die Front (je nach Ausführung) mit ca. EUR 85.- bis EUR 185.- zu Buche schlägt, dazu kommt noch die eigentliche Reparatur, u.U.
nochmal 160.- (Materialkosten).
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1004583
Alberig Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Moin
hatte nun endlich Zeit, das Problem in Angriff zu nehmen :). Links und rechts vom Backofen war ein 3 mm Spalt, paar kleine Löcher gebohrt, Tigersägebiblatt rein gestopft und säuberlich von oben nach unten aufgeschnitten, Schrauben sind durchtrennt, Ofen kann einfach rausgezogen werden, Sicherung ist aus.
Meine Frage ist nun nur, was muß ich jetzt machen und wo genau auf der Rückseite?? ist der Schalter/Knopf/Sicherung zu finden??
Danke für weitere Hilfe
Alberig
|
BID = 1004597
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Da wird es keinen Knopf/Sicherung geben, der Fehler liegt auf der Elektronikplatine, vermutlich das Schaltnetzteil, wie schon beschrieben.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
Liste 1 WHIRLPOOL Liste 2 WHIRLPOOL |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183068969 Heute : 4195 Gestern : 18294 Online : 354 17.2.2025 14:53 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,260306835175
|